Berlin, 7. Oktober 2021 – Das auf die Digitalisierung von Immobilien und Smart-Storage-Lösungen spezialisierte PropTech Sensorberg hat eine weitere Finanzierungsrunde über rund sechs Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde zog bekannte Investoren an, wie XAnge Private Equity, die 3e Capital Group sowie zwei Family Offices aus München und der Schweiz. Mit dem frischen Kapital sollen Neueinstellungen und Produktinnovationen sowie die internationale Expansion vorangetrieben werden.
Die 2013 gegründete Sensorberg GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt intelligente Hard- und Software für die Digitalisierung und Automatisierung von Gebäuden aller Art. Das PropTech hat sich dabei auf digitale Lösungen für Coworking Spaces, Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Selfstorage spezialisiert. Die Smart Solutions von Sensorberg sind bereits in fünf europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien und Frankreich) in mehr als 110 Gebäuden im Einsatz. Zu den Kunden gehören unter anderen Bauwens, Metropol, MyBox, Attic Self-Storage, STOREROOM, Polis Immobilien AG und die Coworking-Kette Unicorn.
„Wir freuen uns, dass unser Geschäftsmodell unsere Investoren überzeugt hat“, erklärt Stefan Scheuerle, CEO, Sensorberg. „Wir werden das zusätzliche Kapital dazu verwenden, unser starkes Wachstum weiter voranzutreiben, indem wir unsere Entwicklungs- und Vertriebsabteilungen mit weiterem Personal aufstocken, die technologisierten Services und Produkte ausbauen und unsere Präsenz durch innovative Marketingaktivitäten steigern. All diese Maßnahmen sollen uns dabei unterstützen, in den nächsten zwei bis drei Jahren der führende Anbieter für Hard- und Software zur Digitalisierung und Automation für Coworking Spaces, Gewerbe- und Wohnimmobilien und Self- Storage zu werden.“
Bernhard Schmid, Managing Partner bei XAnge Private Equity, begründet die Investmententscheidung: „Die Digitalisierung in der Immobilienbranche geht nun endlich zügig voran und Sensorberg nimmt dabei eine technologische Vorreiterrolle ein. Dies und die damit verbundene erfolgreiche Umsetzung in konkrete Projekte mit großem Mehrwert für die Kunden, haben uns erneut überzeugt. Wir sind gerne auch bei dem nächsten Wachstumsschritt an der Seite des Teams dabei.“
Über die SENSORBERG GmbH
Die Sensorberg GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt Hard- und Software zur Digitalisierung und Automation von Gebäuden. Das PropTech hat sich auf Lösungen für Coworking Spaces, Gewerbe- und Wohnimmobilien und Self- Storage spezialisiert. Sensorberg installiert zum einen Access-Control-Systeme und stattet Gebäude zudem mit einer umfassenden digitalen Infrastruktur aus, über die von der Raumbuchung über die Temperaturregelung und die Öffnung von Schließfächern bis hin zum Besuchermanagement alle Abläufe einfach und transparent via Smartphone oder Tablet steuerbar sind. Die intelligente Technik kann mit allen bereits genutzten Management- Systemen verbunden werden. Betreiber oder Eigentümer haben durch die Auswertung der gesammelten Daten die Möglichkeit, ihre Gebäude maximal effektiv und effizient zu verwalten. Bei der Umsetzung der individuell zugeschnittenen Gebäude-Lösungen kann Sensorberg zudem verschiedene Hersteller-Systeme kombinieren und hardwareunabhängig an die offene IoT-Plattform im Hintergrund andocken. Aktuell beschäftigt das PropTech 30 Mitarbeiter.
Pressekontakt Sensorberg
Karoline Pantera
PR/Marketing Manager
Sensorberg GmbH
Mauerstrasse 79-80
10117 Berlin
Telefon: +49-15202186085
Mail: presse@sensorberg.com
Sabine Roth
Director
Feldhoff & Cie. GmbH
Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49-159-06264405
Mail: sr@feldhoff-cie.de